Veranstaltungen 2022
Mai-Wein-Fest
Freitag, 29. April 2022, ab 17:00 Uhr
Samstag, 30. April 2022, ab 17:00 Uhr
Sonntag, 1. Mai 2022, ab 11:00 Uhr
Sonnige Gartenplätze und überdachte Plätze in unserem Hof laden zu einer Rast in unserem Weingut ein. An allen Tagen können unsere Bio-Weine probiert werden. Kulinarisch werden Sie von dem Team des Schäfergässles aus Großheppach verwöhnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag "Edi + Markus" mit Folk-Musik und am Sonntag gibt es Jazz von "Tambosi". Zudem gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hier finden Sie den Flyer zum Mai-Wein-Fest 2022...
[zamma] probieren – Weintheke Remshalden
Freitag, 1. Juli 2022, ab 17:00 Uhr
Von 17:00 bis 22:00 Uhr präsentieren wir im [zamma] (Untere Hauptstraße 10 in Remshalden-Geradstetten) unsere Weine. Das [zamma] Team bewirtet Sie passend dazu mit vielfältigen kulinarischen Kleinigkeiten aus der Region und der weiten Welt.
[zamma] probieren – Weintheke Remshalden
Freitag, 5. August 2022, ab 17:00 Uhr
Von 17:00 bis 22:00 Uhr präsentieren wir im [zamma] (Untere Hauptstraße 10 in Remshalden-Geradstetten) unsere Weine. Das [zamma] Team bewirtet Sie passend dazu mit vielfältigen kulinarischen Kleinigkeiten aus der Region und der weiten Welt.
Weinwanderung durch die Grunbacher Weinberge
Sonntag, 7. August 2022, Start: 14:00 Uhr
Im Rahmen des Deutschen Wandertags findet am 07.08.2022 eine Wanderung durch die Grunbacher Weinberge statt. Begleitet wird die Wanderung von dem Weingut Doreas, dem Weingut Sterneisen und dem Weinbauverein Grunbach mitsamt ihrer Weine.
Vom Bürgerpark geht es über den Schauweinberg und die Grunbacher Ortsmitte, vorbei an den historischen Keltern zum Kirchplatz (Verkostung zweier Weine vom Weinbauverein), über Weinbergstreppen geht es hinauf zum Aussichtspunkt Steinfelsen zur "Eugensburg" (Verkostung zweier Weine von Sterneisen), weiter gehen wir durch Streuobstwiesen hinab zum romantischen Grunbacher Wasserfall, durch den Wald und Weinberge erreichen wir die Felsen in Rot (Verkostung zweier Weine von Doreas), anschließend geht es zurück zum Bürgerpark.
Dauer insgesamt ca. 4 Stunden; festes Schuhwerk erforderlich.
Preis: 25,00 €; eine Anmeldung über die Gemeinde Remshalden ist erforderlich!
Weinprobe in dem Künstlercafé-Klingenmühle
Samstag, 13. August 2022, Start: 18:30 Uhr
Genießen Sie schwäbische Klassiker des Künstlercafé-Klingenmühle serviert in 3 Gängen mit einer dazu korrespondierenden Weinprobe.
Eine Anmeldung über das Künstlercafé-Klingenmühle ist erforderlich.
[zamma] probieren – Weintheke Remshalden
Freitag, 2. September 2022, ab 17:00 Uhr
Von 17:00 bis 22:00 Uhr präsentieren wir im [zamma] (Untere Hauptstraße 10 in Remshalden-Geradstetten) unsere Weine. Das [zamma] Team bewirtet Sie passend dazu mit vielfältigen kulinarischen Kleinigkeiten aus der Region und der weiten Welt.
Weinwanderung der Remstal Power-Frauen
Samstag, 22. Oktober 2022, Start: 13:00 Uhr
Begleitete Weinwanderung mit 6 Weinen & Fingerfood in den Remstaler Weinbergen. Start: Bahnhof Endersbach; Ende: Weingut Zimmer; Dauer: ca. 4 Stunden
Anmeldung unter: www.remstalpowerfrauen.de; Preis: 79,00 €
Weinprobe in dem Künstlercafé-Klingenmühle
Freitag, 25. November 2022, Start: 19:00 Uhr
Genießen Sie schwäbische Klassiker des Künstlercafé-Klingenmühle serviert in 3 Gängen mit einer dazu korrespondierenden Weinprobe.
Eine Anmeldung über das Künstlercafé-Klingenmühle ist erforderlich.
Winterweinverkostung
Sonntag, 27. November 2022, ab 12:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserer Jahrgangspräsentation am ersten Advent ein. Verkosten Sie unsere aktuelle Kollektion inklusive unserer frisch abgefüllten roten Lagenweine aus dem Jahr 2019. Verteilt sind die Weine auf insgesamt 3 Stationen in unserer Vinothek, dem Barrique-Keller und dem neuen Flaschenlager. Ergänzend zu den aktuellen Weinen öffnen wir auch die ein oder andere Rarität aus unserer Schatzkammer. Passend dazu gibt es leckere Flammkuchen Kreationen aus dem Holzbackmobil-Lang.
- Weingut DOREAS
- Ernst-Heinkel-Straße 85
- 73630 Remshalden-Grunbach
- Telefon (0 71 51) 7 55 69
- Telefax (0 71 51) 2 06 12 00
- Mail: info@doreas.de
- WWW: www.doreas.de

